#17: Narzissmus im Job & in Beziehungen – Strategien und Methoden für den Umgang mit toxischen Persönlichkeiten
Shownotes
Hast du das Gefühl, dass ein Kollege, Chef oder dein Partner dich manipuliert, kleinmacht oder emotional ausnutzt? In dieser Episode erfährst du, wie du narzisstische Verhaltensweisen erkennst – und wie du dich davor schützen kannst.
Narzisstische Menschen gibt es überall – in der Arbeitswelt, in Freundschaften und in romantischen Beziehungen. Sie können charmant wirken, doch hinter der Fassade stecken oft Kontrolle, Manipulation und emotionale Ausbeutung. Viele Menschen geraten immer wieder in narzisstische Dynamiken – im Job oder privat. Doch es gibt Wege, sich daraus zu befreien!
In dieser Episode erfährst du: ✅ woran du einen narzisstischen Chef oder Kollegen erkennst ✅ welche Manipulationstechniken Narzissten im Job nutzen (z. B. Gaslighting, Konkurrenzdruck, emotionale Erpressung) ✅ wie du dich auf der Arbeit erfolgreich abgrenzt, ohne in Machtspiele verwickelt zu werden ✅ warum manche Menschen immer wieder in narzisstischen Beziehungen landen ✅ welche typische Anzeichen es für Narzissmus in der Liebe gibt (z. B. Love Bombing, emotionale Entwertung, On-Off-Dynamiken) ✅ wie du es schaffst, dich aus einer toxischen Beziehung zu lösen (konkrete Schritte)
In dieser Folge teile ich erprobte, praktische Strategien, mit denen du dich emotional schützen und langfristig selbstbewusster auftreten kannst – sowohl im Job als auch in Beziehungen.
Bonustrack:Reflexionsübung „Was macht mich glücklich?“ – Bitte Stift und Zettel bereitlegen.
Hör gerne rein und erfahre, wie du dich aus narzisstischen Strukturen befreist!
Austausch & Feedback: Hast du eigene Erfahrungen mit Narzissten gemacht? Teile sie gerne auf Instagram oder schicke mir eine Nachricht.
Podcast abonnieren & bewerten: Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung und dein Feedback! Teile die Episode gerne mit jemandem, der von diesen Techniken profitieren könnte.
Weitere Informationen zum Praxisschwerpunkt stehen auf meiner Webseite: https://effmert-coaching.de/
Du interessierst dich für diese Themen und möchtest hilfreiche Tipps und Ideen erhalten, dann folge mir gerne auch auf meinen sozialen Kanälen auf Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube.
Fragen, Anregungen, Wünsche: me@effmert-coaching.de
Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
Neuer Kommentar